Ragna Schirmer verwandelt sich in Clara Schumann

Weiterlesen …

Sir András Schiff wird Dozent an der Barenboim-Said-Akademie

Sir András Schiff wird demnächst an der Barenboim-Said-Akademie in Berlin Klavier und Kammermusik unterrichten. Damit ist er mit Jörg Widmann das zweite Schumann-Forum-Mitglied als Lehrer an der Akademie.

Weiterlesen …

Auftaktkonzert des EUMWA 2018

Markus Kreul, künstlerischer Leiter des Europäischen Musikworkshops Altomünster und Schumann-Forum-Mitglied seit 2017. moderiert und begleitet (am Klavier) heute Abend, 26.1.2018, das Auftaktkonzert des EUMWA 2018, in dem sich junge Sängerinnen und Sänger "SCHUMANNS Gefühlskosmos" stellen.

http://www.sueddeutsche.de

Weiterlesen …

Mit Schumann im Programm!

Jonathan Biss mit Midori und Antoine Lederlin im Herkulessaal in München: "Auch im "Duett" aus den Fantasiestücken von Robert Schumann, op. 88, einem romantischen Panorama pointierter Szenen, blühte die Ensemblekultur des Trios zu großem Format auf."

Weiterlesen …

Jonathan Biss mit SCHUMANNS Fantasiestücken op. 88 auf Trio-Tournee im Januar 2018

10.-16.1.2018: Mit Midori und Antoine Lederlin in München, Stuttgart, Ansbach, Halle und in der Londoner Wigmore Hall

Weiterlesen …

Seelenwanderungen mit Schumann und Widmann, eingespielt von Jörg Widmann, Tabea Zimmermann und Dénes Várjon.

Eine wundervolle Aufnahme - erschienen im November 2017 -, die auch eine Ersteinspielung von Schumann-Forum-Mitglied Jörg Widmann enthält, "eingebettet in den romantischen Kontext der Märchenerzählungen, Fantasiestücke und Märchenbilder von Robert Schumann."

Weiterlesen …

Carolin Widmanns Liebe zu SCHUMANNS Violinkonzert

"Aus ganzem Herzen kann ich sagen: Ich habe nicht nur den Zugang dazu gefunden, ich liebe dieses Konzert einfach unglaublich. Ich denke, wenn man von dieser Musik enttäuscht ist, dann liegt das an der Erwartungshaltung, die einem suggeriert, dass alle romantischen Violinkonzerte brillant, strahlend und virtuos sind. Genau das trifft hier nicht zu.

Weiterlesen …

Der Schumann-Botschafter Markus Kreul

"Damit reihen sich Kreul und Schiefen, beide gebürtige Bonner, in eine exklusive Reihe herausragender Künstler ein, die sich dem Werk Schumanns besonders verpflichtet fühlen."

Weiterlesen …

Christian Gerhaher, Igor Levit, Carolin Widmann: "Klassikkampf"

Christian Gerhaher, Igor Levit, Carolin Widmann gehören zu den Künstlern, "die sich diesem längst nötigen "Klassikkampf" bereits stellen, indem sie ihre Individualität und ihren künstlerischen Anspruch auf der Bühne verteidigen".

Weiterlesen …