Zur Erinnerung an den 162. Todestag von Robert Schumann (+ 29.7.1856, Bonn)
Schumann-Forum-Mitglied Luisa Imorde mit Robert Schumanns "Widmung" in einer Klaviertranskription von Clara Schumann
Weiterlesen … Zur Erinnerung an den 162. Todestag von Robert Schumann (+ 29.7.1856, Bonn)
Schumann-Forum-Mitglied Andreas Staier mit Schumann und Schubert auf einem Érard von 1837 beim Schleswig Holstein Musikfestival (SHMF) 2018
Der Cembalist und Pianist Andreas Staier, Schumann-Forum-Mitglied seit 2012, spielte in Bad Oldesloe und Blankenese beim SHMF, das in diesem Jahr ganz besonders Robert Svhumann gewidmet ist, zwei Konzerte auf einem 1837 produzierten Érard.
Sternstunde für das Publikum
Christian Gerhaher und Gerold Huber machen ihren Liederabend am 23.7.2018 bei den Opernfestspielen in München mit SCHUMANNS Dichterliebe und Kerner-Liedern zu einer Sternstunde für das Publikum.
https://www.ovb-online.de
Jan Brachmann über Nikolaus HARNONCOURTS Erinnerungen
Hg. von Alice Harnoncourt, vgl.
http://www.faz.net/
Weiterlesen … Jan Brachmann über Nikolaus HARNONCOURTS Erinnerungen
Julian Prégardien & Gémeaux-Quartett mit SCHUMANNS Liederkreis op. 24
Bearbeitet für Tenor und Streichquartett, aufgenommen beim HEIDELBERGER Frühling 2011 = Musikstück der Woche vom 7.7.2018 des SWR2
https://www.swr.de/
Weiterlesen … Julian Prégardien & Gémeaux-Quartett mit SCHUMANNS Liederkreis op. 24
"Tra i miei preferiti, Schumann ė quello che amo di più."
"Per il suo modo di percepire la vita, che lui esprime attraverso la musica, lo sento molto vicino al mio temperamento." (Ottavia Maria Maceratini)
https://www.cronachemaceratesi.it/
Weiterlesen … "Tra i miei preferiti, Schumann ė quello che amo di più."
Der schweizer Tenor Mauro Peter im Porträt
Sol Gabetta wird am 26.3.2017 der Karajanpreis verliehen.
Nach Ihrem umjubelten Auftritt als Solistin beim #Cello-Konzert von Robert #Schumann im Rahmen des Konzertabends der Sächsischen Staatskapelle unter der Leitung von Christian Thielemann bei den Salzburger OSTERFESTSPIELEN folgte die Überreichung des mit 50000 € dotierten #Karajan-Preises an Sol #Gabetta, Mitglied im Schumann-Forum seit 2013.
Weiterlesen … Sol Gabetta wird am 26.3.2017 der Karajanpreis verliehen.
Mauro Peter antwortet auf 50 Fragen ohne auszuweichen.
Weiterlesen … Mauro Peter antwortet auf 50 Fragen ohne auszuweichen.
Kreul & Schiefen berühren und begeistern mit Schumann und Brahms
Markus Kreul & Guido Schiefen berühren und begeistern mit Schumann und Brahms und hinreißenden Interpretationen von Soloklavierwerken der beiden Komponisten in der Fassung für Klavier und Cello auf der Wasserburg Morenhoven.
http://www.general-anzeiger-bonn.de/
Weiterlesen … Kreul & Schiefen berühren und begeistern mit Schumann und Brahms