Julian Prégardien & Gémeaux-Quartett mit SCHUMANNS Liederkreis op. 24
Bearbeitet für Tenor und Streichquartett, aufgenommen beim HEIDELBERGER Frühling 2011 = Musikstück der Woche vom 7.7.2018 des SWR2
https://www.swr.de/
"Tra i miei preferiti, Schumann ė quello che amo di più."
"Per il suo modo di percepire la vita, che lui esprime attraverso la musica, lo sento molto vicino al mio temperamento." (Ottavia Maria Maceratini)
https://www.cronachemaceratesi.it/
Sol Gabetta wird am 26.3.2017 der Karajanpreis verliehen.
Nach Ihrem umjubelten Auftritt als Solistin beim #Cello-Konzert von Robert #Schumann im Rahmen des Konzertabends der Sächsischen Staatskapelle unter der Leitung von Christian Thielemann bei den Salzburger OSTERFESTSPIELEN folgte die Überreichung des mit 50000 € dotierten #Karajan-Preises an Sol #Gabetta, Mitglied im Schumann-Forum seit 2013.
„Der heutige Abend ist ein großer Moment der Ehre für mich, hier neben Christian Thielemann und der Sächsischen Staatskapelle Dresden zu stehen. Der Zweck des Preises bedeutet mir sehr viel, da es darum geht, junge Musiker zu fördern“, so die Cellistin.
http://salzburg.orf.at/
Kreul & Schiefen berühren und begeistern mit Schumann und Brahms
Markus Kreul & Guido Schiefen berühren und begeistern mit Schumann und Brahms und hinreißenden Interpretationen von Soloklavierwerken der beiden Komponisten in der Fassung für Klavier und Cello auf der Wasserburg Morenhoven.
http://www.general-anzeiger-bonn.de/
Sir András Schiff wird Dozent an der Barenboim-Said-Akademie
Sir András Schiff wird demnächst an der Barenboim-Said-Akademie in Berlin Klavier und Kammermusik unterrichten. Damit ist er mit Jörg Widmann das zweite Schumann-Forum-Mitglied als Lehrer an der Akademie.
http://www.musik-heute.de/
Auftaktkonzert des EUMWA 2018
Markus Kreul, künstlerischer Leiter des Europäischen Musikworkshops Altomünster und Schumann-Forum-Mitglied seit 2017. moderiert und begleitet (am Klavier) heute Abend, 26.1.2018, das Auftaktkonzert des EUMWA 2018, in dem sich junge Sängerinnen und Sänger "SCHUMANNS Gefühlskosmos" stellen.
Mit Schumann im Programm!
Jonathan Biss mit Midori und Antoine Lederlin im Herkulessaal in München: "Auch im "Duett" aus den Fantasiestücken von Robert Schumann, op. 88, einem romantischen Panorama pointierter Szenen, blühte die Ensemblekultur des Trios zu großem Format auf."
http://www.sueddeutsche.de/kultur/(13.1.2018)